Elternfibel
Liebe Eltern, liebe Trainerkollegen,
sportliche Erfolge sind immer das Ergebnis der Arbeit vieler, aber den
größten Anteil daran haben in den meisten Fällen die Eltern. Sportliche
Höchstleistungen setzen heutzutage eine langfristige systematische
Ausbildung voraus. Wenn ihr Kind dann den Anschluss an das internationale
Niveau im Schwimmen erreicht, liegen gut 10 Jahre harten
Trainings in Abstimmung mit den schulischen Aufgaben hinter ihm. Sie
begleiten diesen Werdegang als Erziehungsberechtigte und Hauptsponsoren,
als „Seelsorger“ und „Fahrdienst“. Diese Jahre sollten trotz
des großen Aufwandes für Sie und Ihr Kind ein erfüllter Lebensabschnitt
sein. Und das auch wenn am Ende nicht der Olympiasieg steht,
der den wenigsten beschieden ist.
Karriere im Leistungssport ist begleitet von Sieg und Niederlage, Erfolg
und Misserfolg, Freude und Trauer. Das ist nicht immer leicht zu schultern,
besonders von Kindern und Jugendlichen, die sich so „ganz nebenbei“
noch auf einen ordentlichen Schulabschluss vorbereiten. Sie
stehen in diesen Jahren ihrem Kind mit Rat und Tat zur Seite. Die Praxis
zeigt aber, dass guter Rat oft gefragt ist. Der Leistungssport selbst,
das Miteinander von Schule und Sport werfen eine Reihe von Problemen
auf, die nur im gemeinsamen Vorgehen von Eltern mit
Lehrern und Trainern zu meistern sind. Oft reicht es schon,
mehr von dem zu wissen, was da auf Ihr Kind zukommt.
Angeregt durch Elternfibeln der Schwimmverbände Australiens
und der USA und durch die eigene über 50-zigjährige Praxis
als Lehrer und Trainer hat der langjährige Lehrreferent des
DSV, Dr. Klaus Rudolph, hunderte von Eltern in zahlreichen
Schwimmvereinen und Trainer im Rahmen seiner Lehrarbeit befragt. Auf
die Fragen geht Dr. Rudolph in der von ihm bekannten leicht verständlichen
und oft humorvollen Art in der „Fibel für Schwimmereltern“ ein und
gliedert diese wie folgt:
A. Das Talent erkennen und fördern
B. Das Kind führen und stützen
C. Was Eltern über Training wissen sollten
D. Der Wettkampf – das „Salz in der Suppe“
E. Leistungssport treiben und gesund bleiben
F. Recht haben und versichert sein
Allein die Befragung ist auf eine beachtliche Resonanz bei den Eltern gestoßen
und hat das Interesse vieler Eltern an dieser „Fibel für Schwimmereltern“
geweckt. Wir hoffen, Sie sind dabei.
Bei Interesse bitte das untenstehende Bestellformular ausfüllen und an
den Verlag Dividan GmbH, dem Produzent des offiziellen Organs des
Deutschen-Verbands e.V. „swim&more“, faxen oder mit einer Sammelbestellung
(mind. 5 Exemplare) über Ihren Schwimmverein bestellen.
Bei Einzelbestellung 9,80 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
oder Sammelbestellung und 10% Mengenrabatt kassieren.
PDF-Dokument [249.7 KB]